Wissenswertes & News
rund um Deinen Führerschein
BLOG - Wissenswerte Informationen rund um den Führerschein

Ein Fahrzeug von Biebow-Heise im Abendrot
So macht Fahrschule Spaß – einer unserer heißen Schlitten im Sonnenuntergang, sieht toll aus, oder? Du möchtest Deinen Führerschein machen oder wünscht weitere Informationen? Schreibe uns an info@fahrschule-biebow-heise.de oder rufe uns an Tel. 089 / 72 77 99 01, das Team der Fahrschule Biebow-Heise ist für Dich da!

Welchen Führerschein braucht man zum Quad-Fahren?
Quads polarisieren: manche finden sie sperrig, da sie ähnliche Maße wie ein kleines Auto haben und man trotzdem im Regen nass wird. Auch dass Quads durchaus in Unfälle verwickelt sind, ist leider zu bemerken. Andere Stimmen sind von Quads als Spaß-Vehikel überzeugt. Doch was ist ein Quad überhaupt? Per Definition ist ein Quad ein Kraftfahrzeug mit vier Rädern und mit einer Sitzbank für zwei Personen, in Ausnahmefällen für drei Personen. Quads können unterschiedliche Größen haben

Wie lange ist mein Führerschein gültig?
Die Frage nach der Gültigkeit eines Führescheins hat sich 2013 stark verändert. Wenn Sie nicht sicher sind, wie lange Ihr EU-Führerschein gültig ist, dann ist eine wichtige Frage, ob dieser vor oder nach der Umstellung in 2013 ausgestellt wurde. Vor 2013 erhielt man ein unbefristestes Dokument und sieht aus wie eine rosa-grüne Scheckkarte. Diese Führerscheine sind gültig bis zum 18. Januar 2033. Danach müssen Sie einen neuen EU-Führerschein vorweisen können. Für alle anderen nach dem

Unsere Fahranfänger/innen – wir freuen uns für Euch!
So wie die Woche angefangen hat, darf es ruhig so weiter gehen… 😅 😅 😅 Herzlichen Glückwunsch an unsere frisch geschmiedete Fahranfängerinnen und Fahranfänger!!! 😎 👍 👍 👍 🏍️🚙

Führerscheinklassen im Schwerverkehr – C1 und C1E
Fahrerlaubnisklasse C1 Die Führerscheinklasse C1 gilt als die Einsteigerklasse für schwere Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht. Hierbei wird ein ärztliches Gutachten benötigt, um die Klasse C1 erwerben zu können. Seit Januar 2013 wurde die Führerscheinrichtlinie für alle Führerscheinklassen geändert, hierbei wurde auch eine Befristung für die C-Klassen beschlossen. Die Fahrerlaubnis für diese Fahrzeuge ist daher nur noch begrenzt gültig. Die Fahrerlaubnis Klasse C1 ist anwendbar bei folgenden Kriterien: – Mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr

Führerscheinklassen Schwerverkehr – die Königsklasse C und CE
Fahrerlaubnisklasse C und CE Die Klasse C umfasst Lkw, welche nach oben über keinerlei Begrenzung des zulässigen Gewichts verfügen. Der Führerschein der Klasse C umfasst alle LKW, die schwerer als 7,5 t sind, im Gegensatz zur Klasse C1, die bis 7,5t gilt. Die Führerscheinklassen C1E und CE bezeichnen jeweils die Erweiterungen um schwerere Anhänger, sogenannte Lastzüge. Die C-Klassen unterliegen bestimmten Befristungen hinsichtlich der Gültigkeit. Seit Januar 2013 wurde die Führerscheinrichtlinie für alle Führerscheinklassen geändert, hierbei

Bus-Führerschein D1 und D1E
Fahrerlaubnisklasse D1 Die Führerscheinklasse D1 ist der Einstieg in die Busführerscheine. Mit ihm darfst du Busse mit bis zu 16 Fahrgästen und einem maximal 750 kg schweren Anhänger steuern. Die maximale Fahrzeuglänge ist dabei auf 8 m begrenzt. Die Klasse D1 kannst Du nur erwerben, wenn Du bereits im Besitz der Führerscheinklasse B bist. Überblick – Die Fahrerlaubnis Klasse D1 ist anwendbar für: Kraftfahrzeuge (außer der Fahrerlaubnisklasse AM, A1, A2 und A) – Die gebaut

Bus-Führerschein D und DE
Fahrerlaubnisklasse D Die Führerscheinklasse D ist für Berufskraftfahrer notwendig. Damit können Fahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgästen geführt werden. Auch ein Anhänger kann mit der Klasse D an den Bus gekoppelt werden, beispielsweise für das Gepäck der Fahrgäste. Mit dem Erwerb der Führerscheinklasse D besitzen die Fahrer gleichzeitig auch einen D1-Führerschein. Dieser berechtigt es, einen Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 750 kg am Bus anzukoppeln. Der Busführerschein ist für jeden verpflichtend, der

Was bedeutet die Schlüsselnummer 95?
Was Du über die Schlüsselnummer 95 wissen solltest Nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz muss für das gewerbliche Fahren eines Lkw oder eines Busses die entsprechende Qualifikation nachgewiesen werden. Dieser Nachweis erfolgt durch den Eintrag der Schlüsselnummer 95 auf der Rückseite des Kartenführerscheins. Als zertifizierte Fahrschule mit Trägerzulassung gemäß AZAV (Dekra) stehen wir Dir in der Fahrschule Biebow-Heise München professionell zu den verschiedenen Führerscheinen für Lkw und weiteren Schwerlastverkehr mit Rat und Tat zur Verfügung. Nachweis und Eintrag

Was passiert, wenn der Lkw-Führerschein abläuft?
Was passiert, wenn der Lkw-Führerschein abläuft? Was ist zu beachten, was muss ich tun? Seit 1999 gilt eine 5-jährige Frist für LKW-Führerscheine der Klasse C sowie für Busfahrer mit der Führerscheinklasse D. Ziel der Gesetzesänderung ist es, die Gefahren durch einen Unfall mit beteiligten Schwerlastfahrzeugen zu minimieren. Zur Verlängerung eines Lkw-Führerscheines wird der Gesundheitszustand eines LKW-Fahrers geprüft und bei Unbedenklichkeit der Führerschein verlängert. Auch sind Weiterbildungen notwendig. Wir von der Fahrschule Biebow-Heise bieten Kurse für

Wie lange ist der Lkw-Führerschein gültig?
Wissenswertes über die Gültigkeit des Lkw-Führerschein Ein LKW-Führerschein eröffnet neue berufliche Perspektiven. Er ist allerdings nur für 5 Jahre gültig und muss dann verlängert werden. Dies ist bei uns in der Fahrschule Biebow-Heise in München jederzeit möglich. Nachfolgend einige Informationen, die für Dich hinsichtlich der Gültigkeit eines Lkw-Führerscheines wichtig sind, um Termine und Fristen einzuhalten. Wer die Verlängerungsfrist verpasst und sich trotzdem hinter das Steuer setzt, muss mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe rechnen. In unserer
Kontakt und Anmeldung
Du wünscht weitere Informationen oder möchtest Dich anmelden? Schreibe uns oder rufe uns an.Kontaktdaten
Fahrschule Biebow Heise
Hauptstellen:
-
Atterseestr. 4
81241 Pasing
-
Drygalski-Allee 117
81477 München
- 089 72779901
- info@fahrschule-biebow-heise.de
- 089 72779902
Kontaktformular
Bürozeiten
München:
Montag
10:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 19:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 14:30 Uhr
Mittwoch
10:00 Uhr – 15:00 Uhr
Donnerstag
10:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 19:00 Uhr
Freitag
10:00 – 17:00 Uhr
Pasing:
Montag:
15.00 – 18.30 Uhr
Dienstag:
15:30-19:00 Uhr
Mittwoch:
15:30-19:00 Uhr
Donnerstag:
15.00 – 18.30 Uhr
Freitag:
14.00 – 17.00 Uhr
GET IN TOUCH
Wir freuen uns auf Dich!
IMPRESSUM
Fahrschule Biebow-Heise
Inhaber: Michael Bittmann
Atterseestr. 4, 81241 München
Telefon: 089-7277 9901
Mobil: 0171 – 8710 252
Fax: 089 7277 9902
email: info@fahrschule-biebow-heise.de
Homepage: www.fahrschule-biebow.heise.de
Rechtsform: Einzelfirma
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 344302633
Aufsichtsbehörde: KVR München,gewerblicher Kraftverkehr, Fahrschulen
Ruppertstr. 11 in 80337 München
Berufsbezeichnung: Fahrlehrer, Deutschland